Sabine Nielsen
  • Autorin
    • Steckbrief
    • Presse
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Romane und Erzählungen
    • Krimis
    • Biografisch
    • Kinderliteratur
    • Romantisch
  • Sabines Blog
  • Termine
  • Bestellen
  • In English
Meine eigene Kinderwelt war so reich an Erlebnissen, dass ich diese Welt auch anderen Kindern eröffnen möchte. Ich lade sie ein, mich auf eine Reise in die Fantasie zu begleiten, die auf all die Möglichkeiten, die in unserer Wirklichkeit lauern, wenn wir nur genauer hinschauen, aufmerksam macht.
Bild

NEU: Ole Hannsens Eiswinter auf der Insel Föhr

Bild
​


​Ole nimmt einen tüchtigen Anlauf und springt in eine besonders hohe Schneewehe.
„Au!“ schreit die. Laut und deutlich: „Au!“
Ole schaut sich erstaunt um. Es ist nicht Hartmut, der da „Au!“ gerufen hat. Hartmut steht oben an der Abbruchkante und guckt in das Loch in der Schneewehe, in die Ole hineingeplumpst ist.
Ja, da ist ein Loch. Ein großes Loch ... es ist ... eine Höhle.
Jemand hat eine Höhle in die Schneewehe gegraben.
Dieser Jemand ist ein Junge. Der hat „Au“ geschrien. Ole und Hartmut starren den Jungen erstaunt an.
„Ol-, Olle“, stottert Hartmut aufgeregt. „Glaubst du, der ist ein Eskimo?“
„Vielleicht ... vielleicht wohnt er hier ...“ flüstert Ole.





Sabine Nielsen (Text) und Ursula Lange (Illustrationen)
​ihleo verlag, Husum, 2019

​
Die Nordsee ist fast zugefroren, und Eisschollen türmen sich am Strand!

Winter auf der Insel Föhr – wie ist das eigentlich? Ole Hannsen und sein Freund Hartmut kennen sich aus! Sie rodeln an der Löwenhöhle, bauen eine Schneefrau und einen Iglu und erkunden das vereiste Meer. Und da begegnen sie einem »echten« Eskimo. Tjark ist auf einer Eisscholle angetrieben … Ein Glück ist Kapitän Riewerts zur Hand und die drei Freunde helfen Tjark nach Hause zurückzukehren.
Erhältlich im Buchhandel
Verlag: http://www.ihleo-verlag.de
Broschiert, 60 Seiten, 12 Euro
ISBN: 978 3 940926 99 9 ​
BESTELLINFORMATION

Ole Hannsen steuert zur Insel Föhr

Picture

Der Kapitän, der Steuermann und ein
Matrose stehen auf der Brücke. Der
Matrose steuert die Fähre mit einem
Joystick, und viele Tasten gibt es auch,
und Hebel und Knöpfe und Zeiger.
„Wie weißt du, welchen Knopf du drücken
musst?“ fragt Ole, nachdem er sich alles
gründlich angesehen hat. Der Kapitän
und der Steuermann sehen sich erstaunt
um.
„Siehe da“, sagt der Kapitän. Er hat buschige Augenbrauen und einen grauen Bart.
​„Wir haben einen blinden Passagier!“
„Und wer bist du?“ fragt der Matrose.
„Ich heiße Ole Hannsen“, sagt Ole.
„Mit zwei n.“
„So so“, sagt der Kapitän. Er zupft
nachdenklich an seinem Bart. „Brauchen
wir eigentlich noch einen Schiffsjungen?“
​fragt er den Steuermann.



​
Sabine Nielsen (Text) und Judith Sodemann (Illustrationen)
​ihleo verlag, Husum, 2018


Ole Hannsen besucht regelmäßig seine Oma und seinen Opa auf der Insel Föhr. Und jedes Mal tut er etwas, was alle Kinder machen, die auf Föhr leben oder Föhr besuchen.  Er macht die Überfahrt auf der Fähre mit; er spielt an der Löwenhöhle (das ist ein Kinderspielplatz!); er angelt nach Krebsen; er beobachtet die Störche in ihrem Nest oder gräbt nach Wattwürmern – alles ganz normale, typische Dinge, die man auf Föhr halt macht – nur: Jedesmal  erlebt Ole ein kleines, ganz besonderes Abenteuer.

Ole Hannsen steuert zur Insel Föhr ist das erste in einer Ole Hannsen Serie. Spannend und informativ beschreibt es, was genau auf einer Fährfahrt zur Insel Föhr geschieht ... oder geschehen kann.
Erhältlich  im Buchhandel: € 9,95
Verlag:  http://www.ihleo-verlag.de
Broschiert, 48 Seiten
ISBN: 978 3 940 926 44 9
BESTELLINFORMATION

Neuausgabe:   Max Siebentag: Eine Katergeschichte

Bild
Es bedurfte der ganzen Schläue und Weisheit eines erfahrenen Katers, aber Max wusste, was zu tun war. Auf allen vieren rutschte er das schräge Dach hinunter bis in die Regenrinne. Er balancierte die Regenrinne entlang und sprang auf das Garagendach des nebenliegenden Hauses.
Er tappte über das Garagendach und sprang auf einen Bretterzaun, lief den Zaun entlang, überquerte einen Schuppen und landete auf einer Gartenmauer. Auch die lief er entlang, das war viel schneller als zu versuchen, dem Verkehr auf dem Fußweg auszuweichen. Und siehe da, schon hatte er die Ecke erreicht, um die Franziskus sein Fahrrad gesteuert hatte. KATZENGASSE stand auf dem Straßenschild.
Die Katzengasse war leer. 

​Eine Geschichte für Kinder und alle Katzenliebhaber!
Sabine Nielsen (Text) und Renate Neumann (Illustrationen), 2020

Max lebt im Tierheim von Katzhausen und niemand ist an einem großen, schwarz-weißen Kater wie Max interessiert. Auch Franziskus von Katzenheim ist sich sicher: Ganz bestimmt will er keine Katze. Franziskus ist gekommen, um eine Schildkröte abzuholen. Jedoch Dank eines glücklichen Zufalls gelingt es Max, just an diesem Tage seinem Käfig zu entfliehen. Aber wo soll er nun hin, und wie soll er einen neuen Besitzer finden, der ihm ein gemütliches Heim bieten kann?
Erhältlich  im Buchhandel: € 10
Verlag:  http://www.ihleo-verlag.de
Broschiert, 80 Seiten
ISBN: 978 3 96666 022 8
Alle Bilder copyright Renate Neumann comic-schmiede-foehr.de

Charlotte Frohmacher entdeckt das Weihnachtsgeheimnis (Hörbuch)

Picture


„Wie alt ist denn wohl der Weihnachtsmann?“ fragt Charlotte Oma Annie.
„Oh, sehr alt“, sagt Oma Annie und pinselt Eigelb
über die Kekse, die Charlotte und Phillip ausgestochen haben. 
„Glaubst du, der Weihnachtsmann schafft
den ganzen Weg in die Stadt, wenn er doch schon
so furchtbar alt ist?“ fragt Charlotte Opa Karl,
​als sie am Nachmittag die frischgebackenen Weihnachstkekse kosten. 

Sabine Nielsen, Audio Buch, Bubenberg Verlag, 2011


Charlotte Frohmacher ist sieben Jahre alt. Sie wohnt mit ihrer Mama, dem Papa und ihrem Bruder Phillip in der Tannenallee Nr 14. Charlotte bereitet sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vor: Sie bastelt mit Mama und Phillip, und sie singt in der Schule Weihnachtslieder. Oma Annie trifft ein, und zusammen backen sie Weihnachtsgebäck. Großmutter Lisbeth bringt ihren Weihnachtsstollen, und der Nikolaus besucht die Familie. Alles ist so wie jedes Jahr – und doch, während die Spannung steigt, bedrängen Charlotte allerhand Fragen. Wie alt ist der Weihnachtsmann eigentlich? Und wenn er so furchtbar alt ist, mindestens so alt wie Oma Annie, wird er es dann schaffen, auch dieses Jahr wieder zu kommen? Oder wird ihn der viele Verkehr auf den Straßen ängstigen, so wie Opa Karl sich ängstigt? Und woher kommt der Weihnachtsmann denn eigentlich? Und wie ist das mit den Geschenken?
Wie schafft er es bloss, die vielen Geschenke für die vielen Kinder auf aller Welt rechtzeitig zum Weihnachstfest unter all die Weihnachstbäume zulegen? Und dann bricht Charlotte gar noch ihr großes Ehrenwort, das sie dem Nikolaus gab, nämlich nie wieder mit Phillip zu streiten!
​Am Heiligabend entscheidet Charlotte sich, auf den Weihnachtsmann zu warten. Dann kann sie ihm erklären, wie das mit Phillip war ... Und da, auf der dritten Treppenstufe sitzend, eingewickelt in ihre Bettdecke, entdeckt Charlotte das Große Weihnachtsgeheimnis.

Charlotte Frohmacher entdeckt das Weihnachtsgeheimnis ist eine Weihnachtsgeschichte für Kinder und Erwachsene ab vier Jahren. Es ist eine Geschichte für alle, die Platz für Phantasie und Zauber in ihrem Leben erlauben. Sie bietet eine glaubhafte Erklärung für das Wunderbare, das Jahr für Jahr in unseren Wohnzimmern stattfindet.  

Charlotte Frohmacher entdeckt das Weihnachtsgeheimnis produziert von Adrian Plitzco mit Sound Effekten von Adrian Plitzco und Patrick Wauthier und mit traditionellen Weihnachstliedern gesungen von den Kindern der Deutschen Schule Melbourne, unter der Leitung des Musikerziehers und Tenors Alexander Mathias Murer. Mehr über die Zusammenarbeit mit den Kindern der Deutschen Schule Melbourne.

Lauflänge 74 Minuten
Bestellung über die Autorin: sabinenielsen@ozemail.com.au   € 7,95
Erhältlich bei Bücher und Meehr, Mittelstrasse 8, Wyk auf Föhr
und über den Verlag: www.bubenberg.com
ISBN: 978 0 9870604 4 0
BESTELLINFORMATION
HöRPROBE ANHöREN

Picture

Interessierte Verleger gesucht

Charlotte Frohmacher bekommt Post
Charlotte Frohmacher erscheint ein zweites Mal in Charlotte Frohmacher bekommt Post.
Die Geschichten über die kleine pummelige Charlotte  entwickeln sich zu einer Serie  – in diesem Band bereitet Charlotte sich auf den Schulanfang vor.

Herr Pukowski Apfelbaum
Dies ist eine Geschichte über einen älteren Herrn, der Kuriositäten sammelt. Eines Tages passiert ihm etwas Kurioses: Er verschluckt nämlich einen Apfelkern, und als er im Frühjahr aufwacht, beginnt ein Baum auf seinem Kopf zu sprießen ...

HABEN SIE INTERESSE ZU EINEM GESPRäCH?

This is the background of the Bottom Area shown below. It'll display correctly on published site.
If you don't want background for the bottom area, simply hover over the bottom of this image to delete it. The background of the bottom area will be a solid dark color.

Das Schreiben erlaubt mir, mich in die Welt meiner Charaktere zu versetzen. Ich probiere andere Leben aus und begebe mich manchmal auf recht abenteuerliche Wege.

Mit Sabine klöhnen (plaudern)

Bild
Bild
Bild
© SABINE NIELSEN 2019. ALLE RECHTE VORBEHALTEN  |  Impressum   |  Datenschutz