“Nicht mehr als eine flache Mulde im Gras deutete an, dass hier einmal die Erde gestört worden war. Nichts wies darauf hin, dass hier ein Mensch begraben lag.”

Für alle Föhr-Krimi-Freunde, mein erster Föhr Krimi,
Ebbe, Flut und Tod,
ist endlich neuaufgelegt und wieder im Buchhandel und on-line erhältlich.
Zwei Detektivinnen im fortgeschrittenen Alter – die eine auf dem Elektromobil, die andere verlässt selten das Haus? Keine Hindernisse für Willa und Ruth! Als ihre Nichte im fernen Australien eine Deutsche mit einer zwielichtigen Familiengeschichte trifft, da schreiten Ruth und Willa ein – zumal die Spur nach Föhr führt. Was für ein Geheimnis ruht dort – verborgen … ?
Unterstützt von ihren Nichten – Fritzi, Kerrin, Ose und Ane – lassen die beiden Damen nichts unversucht, bis sie die schreckliche Wahrheit aufdecken.
Neuauflage im ihleo verlag, Husum, September 2016
Im Buchhandel erhältlich
€ 16,95
Ebbe, Flut und Tod,
ist endlich neuaufgelegt und wieder im Buchhandel und on-line erhältlich.
Zwei Detektivinnen im fortgeschrittenen Alter – die eine auf dem Elektromobil, die andere verlässt selten das Haus? Keine Hindernisse für Willa und Ruth! Als ihre Nichte im fernen Australien eine Deutsche mit einer zwielichtigen Familiengeschichte trifft, da schreiten Ruth und Willa ein – zumal die Spur nach Föhr führt. Was für ein Geheimnis ruht dort – verborgen … ?
Unterstützt von ihren Nichten – Fritzi, Kerrin, Ose und Ane – lassen die beiden Damen nichts unversucht, bis sie die schreckliche Wahrheit aufdecken.
Neuauflage im ihleo verlag, Husum, September 2016
Im Buchhandel erhältlich
€ 16,95
Für alle, die meine Krimiserie noch nicht kennen, hierum handelt es sich:
Auf Föhr leben die Schwestern Ruth und Willa Petersen. Beides Damen im vorgeschrittenen Alter, aber noch rüstig und geistig aktiv. Ruth lebt eher zurückgezogen im oberen Stock ihres Hauses, wo sie von ihrer verglasten Veranda aus einen herrlichen Blick über den Südstrand hat. Man stelle sich vor: etwa genau gegenüber von Pitschis Strand Café und der Surfschule, zu linker Hand der Leuchtturm, zu rechter Hand die Südstrandbrücke. Die Verwaltung ihrer “Pension für alleinstehende Damen” hat Ruth an ihre Haushälterin, Gudrun, übergeben, aber Gudruns Kater Herbert leistet Ruth tagsüber Gesellschaft.
Willa lebt in ihrem Elternhaus in der Badestraße. Ungleich Ruth ist Willa ständig unterwegs, auf ihrem Elektromobil braust sie durch die Straßen Wyks und kehrt regelmäßig bei Ruth ein, um ihr die neuesten Inselneuigkeiten zu vermitteln. Wenn man viel unterwegs ist, hört man viel – Informationen, die Ruth und Willa oft zu Gute kommen, wenn es darum geht, mal wieder einen alten Fall zu lösen.
Zwar würden die Schwestern sich nie als Detektivinnen bezeichnen – es ist halt nur so, dass sie so lange auf Föhr gelebt haben, dass ihnen Geheimnisse und Ungereimtheiten nicht lange verborgen bleiben. Und wenn man so lange an einem Ort gelebt hat, dann weiß man eben (fast) alles, was da so vorgeht. Zur Not konsultiert Ruth ihre Tagebücher, die sie seit ihrer Jugend geführt hat, während Willa sich auf Freunde und Bekannte verlässt, die ihr Auskunft geben können.
Und so schreiten die Schwestern denn auch ein, als ihre Nichte Kerrin sich aus dem fernen Australien mit einer Bitte um Hilfe an sie wendet. Es geht darum, ein Kind aufzuspüren, das im Krieg von seiner Mutter getrennt wurde. Kerrin hat nämlich in Melbourne eine alte Deutsche mit einer seltsamen Geschichte getroffen … Ruth und Willas Nachforschungen führen zu einem schrecklichen Fund.
Krimi und Familiensaga
Ebbe, Flut und Tod stellt nicht nur die Tanten Ruth und Willa vor, sondern auch deren vier Nichten: Fritzi, in deren Ehe es kriselt; Kerrin, die das Abenteuer Auswanderung gewählt hat und in Melbourne lebt. Ose, die von ihrem Lover hintergangen wurde, und Ane, die Besonnene, die eigentlich gern etwas mehr erleben würde … Und alle vier Nichten zieht es nach Föhr zurück.
Über vier Bände entfalten sich die Schicksale dieser turbulenten, aber ganz typischen Familie. Die Handlungsorte wechseln: mal ist es die kleine Insel Föhr, mal der riesige Kontinent, Australien.
Ein Spiegel meiner beiden Welten
Diese vierteilige Krimiserie zu schreiben, half mir, mein Heimweh zu vermindern. Wenn ich über Föhr schreibe, kann ich mich zurück versetzen in meine Heimat. In Gedanken kann ich mit meinen Romangestalten durch Wyk laufen, oder am Strand spazieren gehen oder die verschiedenen Dörfer besuchen. Gleichzeitig habe ich aber auch die Gelegenheit, mich damit auseinander zu setzen, was Auswanderung eigentlich bedeutet – meine Erfahrungen spiegeln sich in Ruth und Willas Nichte Kerrin wider.
Ein unwiderstehliches Angebot
Neben der Neuauflage von Ebbe, Flut und Tod bieten wir die drei weiteren Folgen zu einem Sonderpreis von €4 das Stück oder als 3er Bündel für €10 an.
Alle Bücher sind im Buchhandel erhältlich oder online.
Mehr über die Bücher lesen
Bestellungsinformation:
Ebbe, Flut und Tod, 2007
Neuauflage im ihleo verlag, Husum, 2016 € 16,95
Im Buchhandel erhältlich
Bestellung über:
Bestellungen direkt beim Verlag: ihleo verlag
Zweiter bis vierter Fall: Einzeln - Sonderpreis € 4 - im Dreierpack Sonderpreis € 10
Im Buchhandel erhältlich
Die Frau des Marschbauern, 2008 € 4
Bestellungen direkt beim Verlag: ihleo verlag
Die Stimmen der Villa Blanke Hans, 2009 € 4
Bestellungen direkt beim Verlag: ihleo verlag
Am Galliberg, 2011
Bestellungen direkt beim Verlag: ihleo verlag € 4