Sabine Nielsen
  • Autorin
    • Steckbrief
    • Presse
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Romane und Erzählungen
    • Krimis
    • Biografisch
    • Kinderliteratur
    • Romantisch
  • Sabines Blog
  • Termine
  • Bestellen
  • In English

Steckbrief

.Darf ich mich vorstellen? Sabine Nielsen, Jahrgang 1952, auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. 1972 wanderte ich nach Australien aus, und lebte lange in Melbourne.

Schreiben tue ich, weil es mir Spaß macht und weil es meinem Leben Sinn gibt. Weil meine Romanfiguren in meinem Kopf brodeln und leben und herauswollen. Wenn ich ihnen auf dem Papier Worte gebe, machen sie sich selbstständig und führen ihr ganz eigenes Leben. Wenn ich mich einmischen will, weil ich auch mal eine gute Idee habe, winken sie müde ab – „Lass uns mal machen“, sagen sie, und tuscheln schon weiter miteinander. Undankbare Geschöpfe ...

Ich schreibe am liebsten Krimis oder Romane, die Elemente des Mysteriösen aufweisen. Rätselhafte Geschehen, Geheimnisse, ungelöste Vorkommnisse. Meine Föhr-Krimis und meine Romane spiegeln immer meine beiden Welten wider – Föhr und Australien.

Auf der Nordseeinsel Föhr (Größe 82,82 km²) wurde ich geboren, sie ist meine erste Heimat. Als ich zwanzig Jahre alt war, wanderte ich nach Australien aus – mit  einer Größe von 7,7 mio km² der kleinste Kontinent der Welt. 

Die Stadt Melbourne war fünfundvierzig Jahre lang mein zweites Zuhause. Lange habe ich mich mit dem Thema Heimat befasst, auch das dringt in meinen Büchern durch. Was es bedeutet seine Heimat zu verlassen und wie man das Leben in einer neuen Welt angreift, das Migrantenschicksal – damit befasse ich mich besonders in Ein bisschen Heimat im Gepäck.

Meine Kinderbücher erlauben mir, in meine eigene Kindheitswelt zurückzukehren – und da spielt natürlich die Insel Föhr wieder eine große Rolle. Mit Ole Hannsen dem Helden meiner neuen Serie, lasse ich all die Abenteuer aufziehen, die man als Kind auf Föhr erleben kann - vom Krebseangeln bis zum Beobachten der Störche. Anfangen tut es natürlich mit der Überfahrt zur Insel - auf der Fähre ...

Mit Charlotte Frohmacher entdecken wir das 'Weihnachtsgeheimnis'. Es ist für alle großen und kleinen Leute, die sich den Zauber und die Magie Weihnachtens erhalten wollen.


Max Siebentag ist eine Geschichte für alle Katzenliebhaber, egal ob groß oder klein. Ich habe so lange mit Katzen gelebt, dass ich diesen charmanten Kreaturen auch einmal einen literarischen Tribut leisten musste.

​Fünfundvierzig Jahre lebte ich in Australien - Englisch ist (fast) meine zweite Muttersprache geworden. Da lockte es natürlich, auch mal etwas in Englischer Sprache herauszubringen - und nebenbei mal in ein ganz neues Genre zu tauchen. Das Resultat: Eine Reihe von Romance Novels - Liebesromanen, in denen auch das Element Krimi nicht zu kurz kommt. 

​Und schließlich gibt's auch einen Blog: neben allerhand Verschiedenem findet sich hier auch eine Kategorie Gedichte - ich stelle eine andere Seite von mir vor, zum Beispiel in "Liebe Wechselhaft".

Und Zurück in die Zukunft beschreibt unsere Rückwanderung - im Mai 2017 sind wir von Australien zurückgekehrt - natürlich auf die Insel Föhr. Hier leben wir im Haus meiner Urgroßmutter, einer Villa, die dem Haus meiner Detektiv-spielenden Tante, Willa, als Vorbild galt! Von Mai bis Oktober finden Sie mich am Sonntag auf dem Wyker Fischmarkt. Über einen Besuch freue ich mich.
Inzwischen gebe ich auch regelmäßig Lesungen - schauen Sie einfach mal unter Termine.

​Willkommen in meiner Welt!
Picture
Meine Romanmenschen sind richtige Inselbewohner, wie man sie bei uns auf Föhr antrifft. Ich schreibe auch viele meiner eigenen Erinnerungen in meine Bücher hinein. Ich leihe zum Beispiel Erinnerungen aus, die ich an meine Großeltern habe. Und ich habe nie Schwierigkeiten, mir zum Beispiel eine Kaffeetafel auszudenken, und die mit meinen Figuren zu bestücken. Spätestens wenn der Kaffeeduft durch die imaginären Räumlichkeiten zieht, fliegt die Unterhaltung um den Tisch, so dass meine Finger manchmal Schwierigkeiten haben, mitzuhalten und aufzuschreiben, was da erzählt wird!

Romane/
​Erzählungen

– Tante Friedas Freude an Bestattungen
– Max Siebentag – eine Kater-geschichte

Föhr Krimis

– Ebbe, Flut und Tod
– Die Frau des Marschbauern
– Die Villa Blanke Hans
– Am Galliberg

Biografisch

– Ein bisschen Heimat im Gepäck
– Memories in my Luggage (auf Englisch)
– Australien ... wie wir es sehen (Beitrag)

Für Kinder

– Ole Hansens Eiswinter auf der Insel Föhr
– Ole Hannsen steuert zur Insel Föhr
– Max Siebentag – eine Katergeschichte
– Charlotte Froh-macher entdeckt das Weihnachtsgeheimnis (Hörbuch)

Romantisch

– Driven to Love (auf Englisch)
– Lovelorn (auf Englisch)

This is the background of the Bottom Area shown below. It'll display correctly on published site.
If you don't want background for the bottom area, simply hover over the bottom of this image to delete it. The background of the bottom area will be a solid dark color.

Das Schreiben erlaubt mir, mich in die Welt meiner Charaktere zu versetzen. Ich probiere andere Leben aus und begebe mich manchmal auf recht abenteuerliche Wege.

Mit Sabine klöhnen (plaudern)

Bild
Bild
Bild
© SABINE NIELSEN 2019. ALLE RECHTE VORBEHALTEN  |  Impressum   |  Datenschutz