Sabine Nielsen
  • Autorin
    • Steckbrief
    • Presse
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Romane und Erzählungen
    • Krimis
    • Biografisch
    • Kinderliteratur
    • Romantisch
  • Sabines Blog
  • Termine
  • Bestellen
  • In English

Ole Hannsens Eiswinter auf der Insel Föhr

18/7/2019

 

Winterfrische auf der Insel Föhr


Winterfrische auf der Insel Föhr
Wie ist es eigentlich im Winter auf einer Nordseeinsel? Wenn das Meer zufriert, Eisschollen sich am Strand türmen und Schnee die Insel bedeckt? Ole Hannsen und sein Freund Hartmut wissen Bescheid!
Ein Eiswinter auf Föhr ist toll: Klar muss man einen Schneemann bauen,  eine Glitschbahn anlegen und an der Löwenhöhle rodeln. Neben Opa Gerts Schuppen kann man gut einen Iglu bauen und am Strand auf den Eisschollen balancieren oder in die Schneewehen springen.

Und auf Ole und Hartmut wartet mal wieder ein ganz besonderes Abenteuer:
​In einer Schneehöhle entdecken sie Tjark. Tjark ist ein kleiner Eskimo, der auf einer Eisscholle auf der Insel Föhr angetrieben worden ist - den ganzen Weg vom Nordpol? Ole und Hartmut müssen Tjark unbedingt helfen, nach Hause zurückzukehren. Ein Glück ist da ja Kapitän Riewerts – und der weiß Rat.

 
Nach „Ole Hannsen steuert zur Insel Föhr“ ist dies das zweite Abenteuer um Ole Hannsen (mit zwei "n"), der regelmäßig seine Oma und seinen Opa auf der Insel Föhr besucht und dort all die Abenteuer erlebt, die sich den Inselkindern und Besuchern anbieten.

​Liebevoll illustriert von Ursula Lange, selbst ein begeisterter Inselfan, für alle Kinder ab vier Jahren, zum Vorlesen oder selber lesen.


Bild
Der sehr aufmerksame Leser wird sich vielleicht fragen: Wo ist eigentlich der Minigolfplatz und findet der Zirkus auf dem Parkplatz am Wellenbad immer noch statt? Die Antwort ist leider "nein". Der Wyker Minigolfplatz wurde im letzten Jahr abgebaut, weil da bald ein neues Wellenbad gebaut werden soll. Ein neuer Standort für das Minigolf ist in Erwägung. Und der alte Zirkus, der jahrelang im Sommer Föhr besuchte, kommt leider auch nicht mehr - dafür gibt es jetzt den Jugend-Zirkus Mytilus, der in der Nationalparkhalle auftritt.  
Aber  Ole ist halt  'zeitlos'. Also auch im nächsten Jahr, wenn das 3. Ole-Abenteuer erscheint,  ist Ole immer noch genauso wie wir ihn kennen und neue Kinder können ihn entdecken und alte Fans dürfen weiterlesen.
Genauso stelle ich Föhr auch gern so da, wie ich es lieb habe und kenne, auch wenn sich vielleicht einiges im wirklichen Leben ändert - wie z.B. auch der kleine Teich in der Lüttmarsch, wo Oles Mama so fein Schlittschuh läuft - der war in meiner Kindheit 'riesengroß' ....  

​
Sabine Nielsen (Text) und Ursula Lange (Illustrationen), Ole Hannsens Eiswinter auf der Insel Föhr, ihleo verlag husum, 2019,  60 Seiten, ISBN  978 3 940926 99 9     12 Euro
 
Mehr von Ursula Lange findet ihr auf Instagram: lu_pics_gallery 

Und rechtzeitig für den Weihnachtsmarkt hat Ursula Lange auch Weihnachtskarten für uns entwickelt,
am Sonntag auf dem Wyker Fischmarkt erhältlich


Comments are closed.


    ​ KATEGORIEN:

    All
    Föhr Notizen
    Gedichte
    Lesungen
    Neuveröffentlichungen
    Zurück In Die Zukunft

    RSS Feed

This is the background of the Bottom Area shown below. It'll display correctly on published site.
If you don't want background for the bottom area, simply hover over the bottom of this image to delete it. The background of the bottom area will be a solid dark color.

Das Schreiben erlaubt mir, mich in die Welt meiner Charaktere zu versetzen. Ich probiere andere Leben aus und begebe mich manchmal auf recht abenteuerliche Wege.

Mit Sabine klöhnen (plaudern)

Bild
Bild
Bild
© SABINE NIELSEN 2019. ALLE RECHTE VORBEHALTEN  |  Impressum   |  Datenschutz