“When the going gets tough, the tough get going” ...
Wenn das Leben hart wird, fangen die Harten erst an zu leben.
Mögt ihr‘s -
Oder tierisch? „Max Siebentag“ handelt von einem Kater, der schon entschieden zu lange im Tierheim auf einen neuen Besitzer harrt. Schließlich nimmt er die Sache in die eigenen Hände und zieht aus, ein neues Heim zu finden ...
Spannend mit einem der „Föhr Krimis“? Lasst euch begeistern von den zwei Detektiv-spielenden Wyker Damen, für die auch das fortgeschrittene Alter kein Hindernis ist, wenn es darum geht, alte Geheimnisse aufzudecken ...
Ihr habt die Wahl zwischen Ebbe, Flut und Tod; Die Frau des Marschbauern oder Die Villa Blanke Hans. Und demnächst ist auch der vierte Band in der Serie, Am Galliberg, in einer Neuauflage erhältlich.
Dem Leben nah kommt ihr mit „Ein bisschen Heimat im Gepäck“ – dreizehn literarische Portraits deutscher Auswanderer in Australien. Faszinierende Schicksale von Menschen, die entweder vor oder kurz nach dem Zweiten Weltkrieg auszogen, um einen neuen Beginn zu machen ... Geschichten über das Migrationserlebnis, die Integration in eine fremde Kultur und der Bemühung, auch die eigene Identität zu wahren.
Weihnachtlich geht’s zu mit dem Hörbuch „Charlottte Frohmacher entdeckt das Weihnachtsgeheimnis“ – eine wunderschöne Geschichte über ein kleines Mädchen, das viele Fragen hat, am Ende aber doch den Glauben an den Weihnachtsmann nicht verliert.
Mit traditionellen Weihnachtsliedern liebevoll vorgetragen vom Kinderchor der Deutschen Schule Melbourne
Kindgerecht sind die „Ole Hannsen ...“ Abenteuer. Ole ist ein kleiner Junge, der auf Föhr all die Sachen macht und erlebt, die Kinder mit der Insel verbinden. Lasst euch bezaubern von „Ole Hannsen steuert zur Insel Föhr“ und “Ole Hannsens Eiswinter auf der Insel Föhr“.
Oder seid unter den Ersten, die den ganz Neuen entdecken ... "Insel der Zeitlosen"
Insel der Zeitlosen erscheint in Kürze im ihleo verlag, Husum - erhältlich im Buchhandel und online, 10 Euro
Lesung @ 60 Minuten – 60 Euro
Buchen: Tel 01512 899 8571
#sabinenielsen_foehrautorin
www.sabinenielsen.net
Bitte beachtet die aktuellen Corona Regelungen